Mehl (ca. 200 g) in eine Schüssel geben, etwas Salz und 2 Eier dazu und dann mit dem Schneebesen soviel Milch unterrühren bis ein glatter dünnflüssiger Teig entstanden ist. Das dauert nur wenige Minuten und ich habe keinen Plastikmüll. Der Teig wird dann in einer Pfanne in heißem Fett ausgebacken.
So sieht das bei mir dann aus:
ausgebackene Pfannkuchen
als Eierhaber mit gedünsteten Apfelspalten liebt unsere Tochter den Pfannkuchenteig
fertige Pfannkuchen in dünne Streifen geschnitten in einer kräftigen Rindfleischbrühe (Flädlesuppe) wird vom Junior bevorzugt
als herzhafte Variante - hier Greyerzer Käsepfannkuchen -
essen wir Großen die Pfannkuchen gerne
Die Plastikflasche hast Du stehen lassen, SUPER! Deine Pfannkuchen schlagen die Inhalte der Flasche über Meilen!!
AntwortenLöschen